Seitenpfad:

Die Lotseninsel für Naturliebhaber

Die Natur in Schleimünde
Inmitten einer in Jahrhunderten gewachsenen Kultur- und Naturlandschaft liegt die Lotseninsel Schleimünde. Bis vor wenigen Jahrzehnten noch ein wirkliches Eiland, ist sie heute der südliche Zipfel einer Halbinsel am Ausgang der Schlei in unmittelbarer Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet Schleimündung, einem der ältesten Schutzgebiete der deutschen Ostseeküste.

Küstenseeschwalbe im Flug

Schleimündes Seevögel

Die lange Küstenlinie und die seichten Gewässer der Windwatten beschert Wasservögeln aller Art ein reichhaltiges Nahrungsangebot. Weit verbreitet s...

mehr
Schweinswal

Wale vor der Lotseninsel

Der Schleimündung vorgelagert ist der Schleisand mit ausgedehnten natürlichen Riffen und Sandbänken. Hier liegen gut entwickelte Miesmuschelbänke, ...

mehr
Fische

Dorsch, Hering & Co

Der Fisch hat für die Menschen an der Schleimündung immer eine wichtige Rolle gespielt. Da sich nicht alle Arten an den niedrigen Salzgehalt von Os...

mehr
Windwatten

In den Windwatten

Nur der Wind lässt den Wasserstand schwanken und legt den Meeresboden hin und wieder frei. Die bei Niedrigwasser eintönig erscheinenden Windwatten ...

mehr
Strandwall

Dynamische Landschaft

Flach geneigte Sandstrände im Wechsel mit den Abbruchkanten aktiver Kliffs sind die typischen Formen der Landschaft an Schleswig-Holsteins Ostseekü...

mehr
Strand

Strand in Gefahr

Von wegen „brave Schwester“ der Nordsee! Bei kräftigem Nordost gibt sich auch die Ostsee wild und gefährlich und entlädt ihre ganze Kraft...

mehr