
Nachhaltigkeit
Ein Hektar Land zwischen Ostsee und Schlei. Naturlandschaft, Kulturraum, Handelsplatz. Historischer Ort. Was wir hier heute tun, um Schleimünde auch für künftige Generationen zu erhalten...
Natur erleben
Im Norden Strandwall und Salzwiesen. Windwatten und Röhricht im Westen, im Süden die Brutplätze der Küstenseeschwalben. Die Wellen der Ostsee am Strand. Dieser Ort hat seinen ganz eigenen Zauber!
Thema
Küstenwächter – Das Meer, die Küste und Du
Die Lighthouse Foundation bildet Kinder in ganz Schleswig-Holstein zu Küstenwächtern aus. Das erfolgreiche Projekt aus dem Jahr 2016 wird fortgesetzt. Eine besondere Ferienaktion des Projektes findet 2017 wieder auf der Lotseninsel statt. Dort beschäftigen wir uns mit dem Meer und der Küste. Als Meeresforscher segeln wir dann nach Dänemark - mit einem ganz besonderen Traditionssegler, der „Providentia“, den Schüler der Ostseeschule Flensburg selbst restauriert haben. Die Aktion dauert insgesamt sechs Tage - drei Tage auf der Lotseninsel, drei Tage auf dem Schiff. ...Mehr Info gibt es hier!
Erinnerungen an Schleimünde
Frau Detlefsen war mit ihrem Mann, dem letzten Schleilotsen, von 1969 bis 1986 auf der Lotseninsel Schleimünde, Frau Scheppler führte 1939 für ein Jahr den Haushalt ihres Onkel im Lotsenhaus. Beide haben wir gefragt: Wie war das eigentlich?
Gute Idee - Fisch vom Kutter online
Es gibt ihn noch, den wirklich fangfrischen Fisch. Oft nur wenige Stunden vorher aus der Ostsee gezogen, kann man ihn genau dort erstehen, wo er das erste Mal an Land geht: im Fischereihafen, in der Marina, manchmal sogar am Strand. Wann und wo erfährt man hier: Fisch vom Kutter
Aktuelles von der Insel
Die Giftbude ist noch bis Sonntag, den 19. August täglich geöffnet! Danach nur noch am Wochenende! Die Giftbude schließt am Sonntag, den 16. September 2018.
Freiwilliges ökologisches Jahr... weiter
Im Netz...
Der Meeresatlas zum downloaden
World Ocean Review Der nachhaltige Umgang mit unseren Meeren